Welt

Brustkrebstag - Rosa Schleife ziert wieder das Parlament

Der "Pink Ribbon" ziert wieder das Parlament
Veröffentlicht: 29. September 2015 12:56 Uhr
Anlässlich des Internationalen Brustkrebstages am 1. Oktober ziert seit Dienstag wieder der "Pink Ribbon" das Parlamentsgebäude in Wien. "Die überdimensionale rosa Schleife ist ein wichtiges Symbol der Solidarität mit Brustkrebs-Patientinnen und deren Angehörigen", sagte Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) bei der Montage.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Statistisch gesehen erkrankt daran jede achte bis neunte Frau in Österreich. Jährlich wird bei etwa 5.000 Frauen die Diagnose Brustkrebs gestellt, erinnerte eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz. Daher macht die Krebshilfe gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen auf des umfangreiche Brustkrebs-Früherkennungsprogramm aufmerksam. Ziel ist es, Angst durch Wissen zu ersetzen. "Früherkennung kann Leben retten. Gesundheit geht vor, trotz aller beruflichen und privaten Verpflichtungen", betonte Bures.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.03.2025
Bösartige Erkrankung

Brustkrebs weltweit auf dem Vormarsch

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken