Welt

BVT-Reform stößt bei Opposition auf heftige Kritik

Für NEOS-Abgeordnete Krisper geht die Reform " zu schnell"
Veröffentlicht: 12. November 2018 13:15 Uhr
Die geplante Reform des Bundesamts für Verfassungsschutz sorgt für Kritik der Oppositionsparteien. Das BVT soll eine neue Abteilung und rund 100 neue Mitarbeiter bekommen, vor allem für den Bereich Nachrichtendienst und Gefahrenabwehr. Nach der SPÖ fürchten nun auch NEOS und Liste Pilz, dass Sympathisanten der Freiheitlichen in der Polizei diese Jobs bekommen - und damit besonders heikle Aufgaben.

Laut einem Papier aus dem Innenministerium, das "Ö1" vorliegt, sollen noch heuer psychologische Eignungstests für Bewerber durchgeführt und Anfang nächsten Jahres schon mit der Ausbildung begonnen werden. "Das geht zu schnell", sagte NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper im "Mittagsjournal" am Montag. Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) habe eigentlich versprochen, das Parlament bei der Reform des BVT einzubinden. Er wolle offenbar "Personen rein setzen, die ihn genehm sind", so Krisper.

Besonders besorgt ist die Opposition wegen der neuen Abteilung "Vorfeldaufklärung ". Für diese wird Personal gesucht "zur Gefahrenerforschung terroristisch, ideologisch oder religiös motivierter Strömungen". Diese Abteilung werde streng getrennt vom Ermittlungsbereich.

"Das ist der Versuch, aus dem Verfassungsschutz eine Art Kickl-Stasi zu machen", urteilte Peter Pilz von der gleichnamigen Liste. "Meiner Meinung nach gehört der nachrichtendienstliche Teil weg von Herbert Kickl und dem Innenministerium ins Bundeskanzleramt. Damit verhindern wir, dass eine Partei alles in der Hand hat, noch dazu eine extremistische Partei wie die Freiheitlichen", sagte Pilz.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.05.2025
Vorstellungsrunde

Das ist Deutschlands neue Regierung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken