Welt

"Charlie Hebdo"-Redaktion zieht in Hochsicherheitsbüro

Islamisten ist Meinungsfreiheit ein Dorn im Auge
Veröffentlicht: 30. September 2015 11:40 Uhr
Neun Monate nach dem Terroranschlag auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" hat die verbliebene Redaktion mit dem Umzug aus ihrer provisorischen Bleibe in ein Hochsicherheitsbüro im Süden von Paris begonnen.

Die Redakteure und Zeichner hätten am Dienstag ihre vorübergehenden Räume im Redaktionsgebäude der Zeitung "Liberation" verlassen, verlautete aus dem Kollegenkreis. Die "Liberation"-Belegschaft hatte die "Charlie Hebdo"-Macher nach der Attacke am 7. Jänner bei sich aufgenommen.

Die Brüder Said und Cherif Kouachi hatten bei dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" zwölf Menschen getötet, unter ihnen einige der bekanntesten Zeichner der Satirezeitung. Der Islamist Amedy Coulibaly tötete in den beiden folgenden Tagen fünf weitere Menschen. Die bissige Zeitschrift hat sich trotz großer öffentlicher Unterstützung nicht von dem Anschlag erholt. Vor einer Woche kündigte ihr Zeichner Luz an, die Redaktion zu verlassen. Am vergangenen Samstag kündigte auch der Kolumnist Patrick Pelloux an, nicht weiter für "Charlie Hebdo" zu schreiben, weil er "nicht länger den Mut" dazu habe.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

16.10.2020
Vier Festnahmen

Mann bei Paris enthauptet

26.09.2020
Terroranschlag

Geständnis nach Messerattacke in Paris

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken