Welt

Chefs glauben Arbeitnehmer-Wunsch nach mehr Freizeit nicht

Einmal nicht an die Arbeit denken, das wünschen sich viele
Veröffentlicht: 30. November 2015 08:38 Uhr
Was macht Arbeitnehmer glücklich? An dieser Frage scheiden sich laut einer aktuellen, internationalen Umfrage (Sample: 7.500 Personen) die Meinungen zwischen Beschäftigten und ihren Chefs.

Während 40 Prozent der Lohnempfänger gerne mehr Urlaub hätten, glauben 17 Prozent ihrer Brötchengeber, dass ihnen flexible Arbeitszeiten am wichtigsten wären.

Auch bei der Möglichkeit, zu Hause zu arbeiten, scheiden sich die Geister: 12 Prozent der befragten Arbeitnehmer schätzen diese Möglichkeit, während nur 4 Prozent der Manager dies für ihre Beschäftigten attraktiv finden, so das Ergebnis der Umfrage im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken