Welt

Chefs von Uber Frankreich in Polizeigewahrsam genommen

Zuletzt protestierten die Taxifahrer in Paris gegen Uber
Veröffentlicht: 29. Juni 2015 17:23 Uhr
Im Zuge von Justiz-Ermittlungen zur umstrittenen Fahrdienst-App UberPop sind die beiden Chefs von Uber Frankreich in Polizeigewahrsam genommen worden. Die Kriminalpolizei verhörte die beiden Manager am Montag in Paris, wie Justizvertreter und ein Unternehmenssprecher sagten. Die Pariser Staatsanwaltschaft hatte Ende vergangenen Jahres Ermittlungen gegen Uber Frankreich eingeleitet.

Nachgegangen wird dem Verdacht der "illegalen Organisation" eines Systems, das Fahrgäste mit Autofahrern in Kontakt bringt. Im Zuge der Ermittlungen wurde im März der Frankreich-Sitz von Uber durchsucht.

Erst vergangene Woche waren Proteste von Taxifahrern gegen den US-Fahrdienstanbieter Uber in Frankreich in Gewalt umgeschlagen. Schon seit längerem gibt es Streit insbesondere um die Smartphone-App UberPop, die Fahrgäste an private Fahrer vermittelt. UberPop-Fahrer verlangen in der Regel deutlich weniger Geld als Taxis, zahlen aber auch keine Steuern und Sozialabgaben. Taxifahrer sehen in ihnen daher eine unlautere Konkurrenz.

Ein im vergangenen Herbst verabschiedetes Gesetz verbietet es in Frankreich, Fahrgäste an nicht-professionelle Fahrer zu vermitteln, wie es bei UberPop geschieht. In zahlreichen weiteren Ländern gehen Behörden und Justiz gegen UberPop vor, unter anderem in Deutschland.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.07.2024
Ein Albtraum im Urlaub

Taxi-Chaos hält Italien in Atem

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken