Welt

Chilenischer Vulkan Villarrica ausgebrochen

3.000 Anrainer wurden in Sicherheit gebracht
Veröffentlicht: 03. März 2015 13:03 Uhr
Im Süden Chiles ist am Dienstag der Vulkan Villarrica ausgebrochen. 3.000 Anrainer wurden laut Katastrophenschutzbehörde zeitig in der Früh in Sicherheit gebracht. In den umliegenden Dörfern blieben die Schulen geschlossen. Die Hauptstraßen rund um den Vulkan wurden aus Sorge vor Überschwemmungen gesperrt. Präsidentin Michelle Bachelet rief die Anrainer zur Ruhe auf.

Fernsehbilder zeigten, wie der Vulkan Lava aus dem Krater spie. Einige Stunden später schien sich der Vulkan wieder beruhigt zu haben. Der 2.800 Meter hohe Villarrica zählt zu den aktivsten Vulkanen in Südamerika. Er liegt 800 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago de Chile.

 

 

Neben Vulkanen, häufig Erdbeben in Chile

Chile hat zahlreiche Vulkane. Das südamerikanische Land liegt am sogenannten Pazifischen Feuerring, einem hufeisenförmigen Vulkangürtel, der den Pazifischen Ozean umgibt und fast die gesamte Pazifische Platte umschließt. Dort stoßen gleich mehrere Kontinentalplatten und ozeanische Platten aneinander, weshalb es dort häufig auch Erdbeben gibt. Ein Ausbruch des chilenischen Vulkans Puyehue im Juni 2011 hatte wochenlang den Flugverkehr in weiten Teilen Südamerikas behindert.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.07.2025
Serie von Beben

Erde vor Russland kommt nicht zur Ruhe

19.06.2025
Europas größter Vulkan

Ätna auf Sizilien spuckt erneut Lava

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken