Welt

China schweißt weltgrößten Alu-Konzern zusammen

Veröffentlicht: 28. August 2015 11:24 Uhr
China will Insidern zufolge seine beiden größten Aluminium-Produzenten zu einem neuen Weltmarktführer verbinden. Das Stromunternehmen State Power Investment (SPI) wolle sein Geschäft mit dem Metall an den Alu-Riesen Chinalco abgeben, sagten drei Eingeweihte aus dem Industriesektor der Nachrichtenagentur Reuters.

Chinalco könnte dadurch mit seiner künftigen Jahresproduktion den bisherigen Branchenprimus Rusal aus Russland übertreffen. China bemüht sich derzeit generell um den Umbau seiner staatlichen Industrien, so dass die Entwicklung in der Aluminium-Branche gerade angesichts der jüngsten Konjunkturabkühlung mit großer Aufmerksamkeit verfolgt wird.

SPI ist selbst durch eine Zusammenlegung zweier Staatskonzerne zu seiner defizitären Alu-Sparte gekommen. Das Unternehmen will sich aber wieder auf das Stromgeschäft konzentrieren. Chinalco weigert sich den Insidern zufolge allerdings, besonders kostspielige Aluminiumhütten von SPI zu übernehmen. Die Gespräche dauerten bereits zwei Monate und machten nur wenig Fortschritte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken