Welt

China subventioniert umweltfreundlichere Autos

Luftverschmutzung in Großstädten soll zurückgehen
Veröffentlicht: 30. Dezember 2014 08:26 Uhr
China will seine Beihilfen für umweltfreundlichere Autos bis zum Jahr 2020 fortsetzen. Im Kampf gegen die Luftverschmutzung in den Großstädten solle die Förderung über das anfangs geplante Datum 2015 hinaus weiterlaufen, heißt es in einem am Dienstag bekannt gewordenen Gesetzentwurf. Die Beihilfen werden Käufern von Elektroautos, Hybridfahrzeugen oder Wagen mit Brennstoffzellenantrieb gewährt.

Allerdings gilt die Subventionierung nur für in China produzierte Autos. Importfahrzeuge von Herstellern wie BMW, Nissan oder Tesla werden damit ausgeschlossen.

Die Höhe der Beihilfen solle schrittweise von 2016 bis 2020 abgebaut werden, heißt es in dem Gesetzentwurf, der auf der Internetseite des Finanzministeriums veröffentlicht wurde. Die Höhe der Subventionen kann bis zu rund 7.200 Euro betragen.

(Quelle: salzburg24)

BMW
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.04.2025
US-Elektroautobauer

Tesla verzeichnet massivem Gewinneinbruch

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken