(FILES) In this file photo taken on September 17, 2021 shows the halted under-construction Evergrande Cultural Tourism City, a mixed-used residential-retail-entertainment development, in Taicang, Suzhou city, in China's eastern Jiangsu province. - Anxious investors, employees and suppliers describe a scramble inside teetering Chinese property giant Evergrande, in a crisis that has shaken public trust as it struggles to tide over a liquidity crunch. (Photo by Vivian LIN / AFP) / TO GO WITH AFP STORY CHINA-ECONOMY-PROPERTY-EVERGRANDE,FOCUS BY BEIYI SEOW AND VIVIAN LIN
Mehrere chinesische Lokalregierungen haben einem Medienbericht zufolge Depotkonten für noch nicht vollendete Projekte des angeschlagenen Immobilienriesen Evergrande eingerichtet. So solle sichergestellt werden, dass die Gelder von Immobilienkäufern für die Fertigstellung von Bauvorhaben verwendet werden und nicht für andere Zwecke, etwa für Zahlungen an Gläubiger.
In mindestens acht Provinzen, in denen Evergrande die meisten noch nicht beendeten Projekte habe, seien diese Konten seit Ende August eingerichtet worden, berichtete eine Person aus dem Umfeld des Immobilienkonzerns gegenüber dem Finanzmagazin "Caixin". Evergrande und das Wohnbauministerium nahmen zunächst nicht Stellung.
Evergrande: Über 300 Milliarden Dollar Schulden
Der Konzern hatte am Freitag eine viel beachtete Zahlungsfrist für Anleihezinsen kommentarlos verstreichen lassen. Evergrande-Aktie brachen daraufhin um zwölf Prozent ein. Der zweitgrößte Immobilienentwickler Chinas hat Schulden von mehr als 300 Milliarden Dollar aufgetürmt. Experten fürchten, dass ein Kollaps schwere Folgen für das chinesische Finanzsystem hat. Investoren hoffen auf ein Eingreifen der Regierung in Peking.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen