Welt

Chinesische Wahrsager zum "Jahr des Hahns": 2017 geprägt von Erfindungen, Kriegen und Naturkatastrophen

Neues Jahr für die Chinesen, das Jahr des Hahns.
Veröffentlicht: 20. Jänner 2017 10:37 Uhr
Ein Jahr mit wissenschaftlichen Durchbrüchen, aber auch politischen Spannungen steht vor der Tür. Zumindest, wenn es nach dem traditionellen Mondkalender der Chinesen geht, die am Samstag in einer Woche (28. Jänner) das Jahr des Hahns einläuten.

Der Hahn folgt im chinesischen Tierkreis auf den häufig etwas überheblichen Affen und ist in diesem Jahr auch noch mit den Elementen des Feuers verbunden, eine Kombination die es nur alle 60 Jahre gibt. In Jahren des Feuer-Hahns könne mit "bemerkenswerten wissenschaftlichen Entwicklungen", gerechnet werden, sagt der Hongkonger Feng-Shui-Meister Raymond Lo, ein bekannter Experte für die "Lehre vom Wind und Wasser".

Große Erfindungen im Jahr des Hahns

1957 etwa schossen die Russen im Jahr des Feuer-Hahns die Sputnik 1 und Sputnik 2 ins All und leiteten so das Weltraum-Rennen ein. 60 Jahre zuvor, im Jahr 1897, wurde Aspirin erfunden.

Wahrsager: Geladene Stimmung und "extreme Handlungen"

Generell sei der Feuer-Hahn ein Symbol für "Optimismus, Innovation und Fortschritt", sagt Lo. Allerdings gehen Wahrsager auch davon aus, dass ein Jahr mit politischen Spannungen bevorsteht. Die Verbindung des Elements Feuer mit dem Hahn werde für eine "geladene" Stimmung sorgen, die Staatschefs zu "extremen Handlungen" treiben könnte.

Einen Mann haben die Chinesen bei dieser Vorhersage augenscheinlich ganz besonders im Sinn: Ein Einkaufszentrum in der nordchinesischen Stadt Taiyuan hat eine sieben Meter hohe Hahn-Skulptur anfertigen lassen, die mit goldenem Kamm und grimmig zusammengekniffenen Augenbrauen Donald Trump wie aus dem Gesicht geschnitten ist.

Die aufblasbare Trump-Version kann man käuflich erwerben./ASSOCIATED PRESS Salzburg24
Die aufblasbare Trump-Version kann man käuflich erwerben./ASSOCIATED PRESS

Aufblasbare Versionen des Trump-Hahns kaufen

Aufblasbare Versionen des Trump-Hahns werden auch auf dem chinesischen Online-Marktplatz Taobao verkauft. Dass der neue US-Präsident nach dem chinesischen Kalender gar kein Hahn, sondern ein Hund ist (geboren 1946), scheint dabei nicht so wichtig zu sein.

Schlimme Naturkatastrophen stehen bevor

Die Feng-Shui-Meister warnen aber nicht nur vor politischem Ungemach. In Jahren des Hahns komme es auch gehäuft zu schlimmen Naturkatastrophen wie Großfeuern, Explosionen, nuklearen Zwischenfällen oder Seuchen.

Neuer Schwung in der Wirtschaft

Doch zumindest für die Wirtschaft dürfte das neue Jahr laut Lo vielversprechend verlaufen. Das Element Feuer verleihe Märkten und Konjunktur neuen Schwung. Zumindest bis zum Herbst, wenn sich die Flamme wieder abschwächt.

Horoskop hat immer zwei Seiten

So gibt es im Horoskop eben immer zwei Seiten. Menschen, die im Jahr des Hahns (etwa 1945, 1957, 1969, 1981, 1993 und 2005) geboren sind, gelten als aktiv, vergnügt, redselig und beliebt bei ihren Mitmenschen. Auch gelten Hähne als loyal - sie sollen aufrichtige Freundschaften schließen. Negativ wird vermerkt, dass Hähne aber auch ein stolzes und arrogante Gemüt haben sollen. Der Hahn mag keine Kritik und geht keinem Konflikt aus dem Weg.

Wer im Jahr des Hahns geboren ist, muss dieses Jahr ganz besonders aufpassen, sagen Chinesen. Viele tragen das Jahr über rote Farben am Körper, um Unglück abzuwehren. Geeignete Berufe sollen Chirurg, Soldat, Feuerwehrmann, Leibwächter, Designer oder Verkäufer sein.

Hilton, Lopez und Spears berühmte Hähne

Zu berühmten Hähnen nach dem chinesischen Kalender gehören Paris Hilton, Cate Blanchett, Kate Middleton, Jennifer Lopez, Beyonce, Britney Spears, Eric Clapton und Roger Federer.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Dein Jahreshoroskop nachlesen

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.08.2025
Streit mit Medwedew

Trump schickt Atom-U-Boote los

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken