dramatische lage

Convidecia: Ungarn lässt chinesischen Impfstoff zu

(SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 22. März 2021 12:27 Uhr
Die dramatische Corona-Situation in Ungarn veranlasst Österreichs Nachbarstaat offenbar zur Notzulassung eines zweiten chinesischen Impfstoffs.

Ein weiterer chinesischer Corona-Impfstoff hat in Ungarn eine Notzulassung von der Arzneimittelbehörde (OGyEI) erhalten. Das gab der Hersteller laut internationalen Medienberichten am Montag in einer Aussendung bekannt. Es handelt sich um das Vakzin Convidecia des Unternehmens CanSino Biologics. In Ungarn hat bereits der chinesische Impfstoff Sinopharm eine Notzulassung, von dem fünf Millionen Dosen gekauft und ohne Genehmigung der EU-Arzneimittelagentur EMA verimpft werden.

Das ungarische Onlineportal "Napi.hu" schreibt von einer geheimen Zulassung für Convidecia. Bisher gebe es keine einschlägige Information auf der Webseite von OGyEI.

Dramatische Corona-Situation in Ungarn

Die aktuellen Corona-Zahlen vom Montag zeigen eine weiterhin dramatische Pandemie-Lage in Ungarn. Laut Angaben der zuständigen Behörde wurden in den vergangenen 24 Stunden 9.046 Neuinfektionen registriert. 189 Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Insgesamt sind es damit bisher 18.451 Opfer. In Spitälern befanden sich 11.276 Patienten, 1.340 müssen künstlich beatmet werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken