Facebook testet nun eine neue Funktion, mit der User ihren Unmut über einen Betrag mitteilen können. Diese soll allerdings nicht "Dislike-Button" heißen, stattdessen sollen Posts künftig mit "Upvotes" und "Downvotes" versehen werden können, wie das bereits im Online-Forum Reddit oder auf YouTube der Fall ist. Erste Testnutzer bekamen die Funktion bereits im Februar zur Verfügung gestellt, nun melden auch User aus Neuseeland und Australien, über eine solche Funktion zu verfügen, berichtet futurezone.at.
"Upvotes" und "Downvote" derzeit nur auf Mobile-App
Die neuen Buttons werden dabei nur auf Facebook-Seiten angezeigt, die auch in Australien und Neuseeland kreiert wurden. Dabei allerdings auch nur dann, wenn die Facebook-Mobile-App verwendet wird. Die Funktion soll Nutzern helfen, dem Social-Media-Giganten "Feedback zu Kommentaren auf öffentlichen Seiten zu geben", zitiert die Süddeutsche Zeitung einen Facebook-Sprecher.
Facebook: Kein "Dislike-Button"
Laut Facebook soll es sich ausdrücklich nicht um einen "Dislike-Button" handeln, der die vorhandenen Reaktionsmöglichkeiten ergänzt. Bislang habe die Funktion auch keine Auswirkung auf die Reihenfolge, in der Kommentare angezeigt werden.
Bevor neue Funktionen für alle Nutzer freigeschaltet werden, testet Facebook diese vorab häufig mit einer kleinen Gruppe der Mitglieder. Derzeit werden Daten gesammelt um dann zu entscheiden, wann und wie die Funktion eingeführt werden soll.
(Quelle: salzburg24)