Welt

Der 30. Juni dauert um eine Sekunde länger

Wegen einer Sekunde wird kaum jemand die Uhr umstellen
Veröffentlicht: 30. Juni 2015 06:56 Uhr
Aufgrund einer Schaltsekunde wird der Dienstag um genau diese länger dauern. Um Mitternacht der Weltzeit UTC (MESZ: Mittwoch, 01:59:59 Uhr) ist es so weit: Auf die Sekunde 23:59:59 folgt 23:59:60 - und erst dann beginnt der 1. Juli mit 0:00:00. Kaum jemand wird seine Uhr zurückstellen, dabei hat diese Sekunde große Bedeutung für unser Leben: Etwa für die Nutzer von Navigationssystemen.

Schaltsekunden sind notwendig, da die Länge des Tages an die Rotation der Erde um ihre eigene Achse gekoppelt ist, und diese wird im Lauf der Zeit immer langsamer, erklärt Johannes Böhm von der TU Wien. Ab und zu muss man daher eine Zusatzsekunde einführen, damit die offizielle Zeit und die Rotation der Erde nicht immer weiter auseinanderlaufen. Grund für die Verlangsamung der Erdrotation ist die Gezeitenkraft des Mondes.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken