Welt

Der Attentäter von Sousse: Student aus Salafistenhochburg

epa04821298 This image released through social media accounts associated with Islamic State (IS) 27 June 2015 purports to show Tunisian Seifeddine Rezgui who is believed to be the gunman who killed tens of people in the holiday resort of Sousse on 26 June. Tunisia's deadliest terrorist attack in more than a decade killed at least 39 people as a gunman opened fire on a beach crowded with foreign tourists. More than 30 people were wounded. Authorities identified the suspected attacker as Seifeddin Rezgui, a 24-year Tunisian man, hailing from a poor area in the northern Siliana province. EPA/HO ATTENTION EDITORS : EPA IS USING AN IMAGE FROM AN ALTERNATIVE SOURCE AND CANNOT PROVIDE CONFIRMATION OF CONTENT, AUTHENTICITY, PLACE, DATE AND SOURCE. HANDOUT EDITORIAL USE ONLY
Veröffentlicht: 28. Juni 2015 09:43 Uhr
Der Attentäter von Sousse, der 24-jährige Saifeddine R., war für die tunesischen Behörden nach Angaben von Regierungschef Habib Essid ein Unbekannter.
Andre Stadler

Der junge Mann mit den dichten dunklen Haaren wurde nicht mit terroristischen Vereinigungen in Verbindung gebracht - bis er am Freitag am Strand des Badeortes an Mittelmeer auftauchte und ein Blutbad anrichtete.

Terrorist spaziert am Strand entlang

Fotos zeigen Saifeddin R. während der Tat. Er trägt eine kurze Hose und ein schwarzes T-Shirt - und in der Hand das Sturmgewehr, mit dem er Dutzende Menschen tötete, bevor er selbst erschossen wurde. Viele Informationen über den Werdegang des jungen Mannes gibt es nicht. Den Ferienort Sousse kannte der 24-Jährige der Zeitung "Al-Chourouk" zufolge, weil er in der Hafenstadt einmal gearbeitet hatte.

Der Attentäter stammt aus einer armen Gegend in der nordtunesischen Provinz Siliana. Laut "Al-Chourouk" war er einst Religionsschüler in einer nicht-staatlichen Einrichtung. Zudem hatte er Elektro-Ingenieurswesen studiert, und zwar in der Stadt Kairouan, einer Hochburg von Salafisten.

Verbindung zum IS noch unklar

So lässt sich auch der angebliche Kampfname des Attentäters erklären, den die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verbreitete: Abu Yihya al-Kairouni. Ob sich R. tatsächlich dem IS angeschlossen hatte, ist aber nicht unklar. Nach Angaben der Regierung hatte er Tunesien nie verlassen. (APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Touristen verlassen Tunesien
  • 38 Tote bei Terror-Anschlag

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken