Welt

Deutsche mehrheitlich gegen Maut auf allen Straßen

Veröffentlicht: 31. August 2014 02:37 Uhr
Die Maut-Pläne des deutschen Verkehrsministers Alexander Dobrindt (CSU) sind nicht nur in Wirtschaft und Politik, sondern auch bei den Bürgern umstritten. Nach einer Emnid-Umfrage sind 51 Prozent der Deutschen der Ansicht, die Regierung sollte den Plan für eine Pkw-Maut auf allen Straßen aufgeben.

45 Prozent seien für dieses Konzept, berichtet die "Bild am Sonntag", die die Umfrage in Auftrag gegeben hatte. 44 Prozent hätten lieber eine Maut, die alle Autofahrer gleichermaßen - also nicht nur die Ausländer - belastet.

Die Kritik an Dobrindts Konzept reißt nicht ab. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sagte der "Bild am Sonntag": "Den bürokratischen Maut-Blödsinn von Alexander Dobrindt werden die grün regierten Länder nicht mitmachen. Seine Wegelagerei ist nichts anders als ein Eintrittsgeld nach Deutschland."

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann verwies darauf, dass im Koalitionsvertrag klare Bedingungen für die Maut formuliert seien. "Sie muss mit dem EU-Recht konform sein und darf keinen deutschen Autofahrer zusätzlich belasten. Die von Dobrindt vorgestellten Eckpunkte überzeugen bisher nur wenige."

Dobrindt verteidigte sein Konzept. "Wir sind weltberühmt für unsere gut vernetzte Infrastruktur, wir fallen aber zurück und sollten jetzt die Basis unseres Erfolges nicht zerbröseln lassen. Deshalb braucht auch Deutschland ein Mautsystem", sagte der CSU-Politiker der "Bild am Sonntag". "Mit der Einführung der Infrastrukturabgabe beteiligen sich dann diejenigen an der Finanzierung unserer Straßen, die bisher kostenlos unser Straßennetz nutzen."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken