Polizeikontrollen sind seit Mitternacht an allen deutschen Grenzen möglich – auch an den bisher nicht betroffenen Übergängen. Damit sollen während der anstehenden Fußball-EM vor allem Gewalttäter früh erkannt und gestoppt werden. Seit mittlerweile fast neun Jahren gibt es Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze.
Sieben Tage vor dem Beginn der Fußball-EM sind ab Freitag vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Grenzen möglich. Dies umfasse auch die bisher nicht betroffenen Übergänge zu Dänemark, Frankreich und den Benelux-Staaten, teilte das deutsche Innenministerium mit. Die Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Landgrenze gelten bereits seit Herbst 2015.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Der Fokus reiche "von der Bedrohung durch islamistischen Terror, über Hooligans bis hin zu Cyberangriffen", erklärte Ministerin Nancy Faeser. Mit den Kontrollen sollten vor allem Gewalttäter früh erkannt und gestoppt werden. Zuletzt hatte Faeser gesagt, die Sicherheitslage sei "angespannt". Es gebe aber keine konkreten Hinweise auf geplante Anschläge.
Die am Sonntag stattfindende EU-Wahl nehmen die Salzburger NEOS zum Anlass, um das Ende der seit 2015 stattfindenden Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich zu fordern. Begründet wird …
Die ausweiteten deutschen Grenzkontrollen sind den Angaben zufolge bis zum 19. Juli auf EU-Ebene gemeldet.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert