Die am Sonntag stattfindende EU-Wahl nehmen die Salzburger NEOS zum Anlass, um das Ende der seit 2015 stattfindenden Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich zu fordern. Begründet wird das vor allem mit den täglichen Staus. Wie steht ihr dazu? Stimmt ab im Meinungscheck!
Für Pendlerinnen und Pendler zwischen Salzburg und Bayern ist es ein gewohntes Bild: Grenzkontrollen.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Die kontinuierlichen Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze begannen im Jahr 2015 als Reaktion auf die steigende Anzahl von Flüchtlingen, die nach Europa kamen. Deutschland führte damals vorübergehende Grenzkontrollen ein, um die Migrationsströme besser steuern und registrieren zu können. Diese Kontrollen wurden immer wieder verlängert und existieren – wenn auch in abgeschwächter Form – bis zum heutigen Tag.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Österreich kontrolliert indes die Grenzen zur Slowakei, Slowenien, Ungarn. Aufgrund der deutschen Cannabis-Teillegalisierung kündigte die heimische Polizei bereits Schwerpunktkontrollen in den Grenzregionen an. Zuletzt gab es während der Corona-Lockdowns strikte Kontrollen an den Grenzübergängen. Die NEOS fordern einmal mehr das Ende der deutschen Kontrollen – "für eine freie Fahrt in Europa und die konsequente gemeinsame Sicherung der EU-Außengrenze", so Salzburgs Landessprecherin Lisa Aldali.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Bei der Einreise von Österreich nach Deutschland führt die deutsche Bundespolizei stichprobenartige und stationäre Grenzkontrollen durch. Betroffen sind vor allem Autobahnübergänge wie der Walserberg, weshalb Reisende je nach Verkehrsaufkommen mit Wartezeiten von bis zu über eine Stunde rechnen müssen.
Salzburger NEOS fordern Ende der Grenzkontrollen
Angesichts der Staubelastung positionieren sich die NEOS in der Woche der EU-Wahl klar gegen die derzeitigen Grenzkontrollen und fordern eine Neuausrichtung der europäischen Zuwanderungspolitik, um den Fachkräftemangel in der Region gezielt zu bekämpfen. "Als Pinzgauerin kenne ich die Grenzkontrollen nur allzu gut. Tägliches warten, vor allem in den Ferienmonaten, sind eine Zerreißprobe für die tausenden Pendler:innen pro Tag", beklagt NEOS-Landessprecherin Aldali in einer Aussendung.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert