Welt

DNA-Vergleich soll Rätsel um Tunnel-Leiche lüften

Veröffentlicht: 28. November 2013 16:51 Uhr
Mit einem DNA-Vergleich hofft die Polizei von Udine das Rätsel jenes Mannes zu lüften, dessen bereits mumifizierte Leiche vor einem Monat in einem Bahntunnel nahe Tarvis entdeckt worden war. Die Leiche soll mit dem DNA des Vaters eines litauischen Lkw-Fahrers verglichen werden, der im Juni am Zollamtsplatz in Thörl-Maglern (Kärnten) als vermisst gemeldet worden war.

Der DNA-Vergleich sollte nächste Woche stattfinden, sagte der Vize-Polizeichef von Udine, Massimiliano Ortolan, im Gespräch mit der APA. Das Ergebnis könnte den Ermittlern in Udine wichtige Informationen zur Klärung des Falls liefern. Der Brustkorb des Mannes weist etliche Brüche auf, schwere Quetschungen im Bereich des Brustbeines wurden ebenfalls festgestellt.

Die Leiche war vor rund vier Wochen in einer dunklen Nische des Tunnels auf der Bahnstrecke zwischen Friaul und Kärnten gefunden worden. Die Justizbehörden in Udine haben die Staatsanwaltschaft von Klagenfurt eingeschaltet, um einige Aspekte des rätselhaften Verschwindens des Lkw-Fahrers zu klären. Der Vermissten war nach einer Toilettenpause auf einem Rastplatz in Thörl-Maglern spurlos verschwunden. Die Größe der Leiche entspreche jener des vermissten Lkw-Fahrers.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.09.2022
Mehrere hundert Jahre alt

Rätsel um zwei Mumien auf Schweizer Gletscher

Von SALZBURG24 (jp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken