Hält der Termin?

Dokumenten-Affäre: Prozess gegen Trump startet im August

Former US President Donald Trump waves after delivering remarks at Trump National Golf Club Bedminster in Bedminster, New Jersey, on June 13, 2023. Trump appeared in court in Miami for an arraignment regarding 37 federal charges, including violations of the Espionage Act, making false statements, and conspiracy regarding his mishandling of classified material after leaving office. (Photo by Ed JONES / AFP)
Veröffentlicht: 20. Juni 2023 17:40 Uhr
Der Prozess in der Dokumenten-Affäre gegen Donald Trump startet bereits am 14. August. Der ehemalige US-Präsident plädiert in allen 37 Anklagepunkten auf nicht schuldig.
SALZBURG24 (jp)

Der Prozess gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump in der Dokumentenaffäre soll bereits im Hochsommer starten. Wie aus Gerichtsdokumenten am Dienstag hervorgeht, hat US-Bundesrichterin Aleen M. Cannon in Miami die erste Verhandlung für den 14. August anberaumt. Ob dieser Termin hält, ist fraglich. Beobachter erwarten nämlich Verzögerungen durch Winkelzüge von Anklage und Verteidigung. Es handelt sich um das schwerwiegendste der derzeit gegen Trump laufenden Verfahren.

Kritik an Trump in Dokumenten-Affäre

Erst in der vergangenen Woche fand die erste Gerichtsanhörung in dem Fall statt. Trump plädierte in allen 37 Anklagepunkten auf nicht schuldig. Trump wird vorgeworfen, nach seinem Abschied aus dem Weißen Haus zahlreiche Geheimdokumente in seine Privatresidenz Mar-a-Lago in Florida mitgenommen zu haben. Der Republikaner wollte diese nicht freiwillig wieder zurückgeben, weswegen sie von der US-Justiz sichergestellt werden mussten.

Auch mehrere republikanische Spitzenpolitiker kritisierten das Verhalten Trumps, darunter dessen früherer Verteidigungsminister Mark Esper sowie die Präsidentschaftsbewerber Mike Pence und Asa Hutchinson. Der frühere Gouverneur des US-Staates Arkansas forderte Trump offen auf, aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner auszusteigen. Trumps Ex-Vize Pence sagte, er könne "nicht verteidigen, was ihm vorgeworfen wird". Doch solle der Ex-Präsident seinen Fall zunächst vor Gericht vortragen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken