Kirchschlager gestaltet - ebenfalls am Samstag - auch einen Gala-Abend "Lieder der Jahrhundertwende", Florian Krumpöck begleitet am Klavier. Zu hören sind fünf Lieder von Alma Mahler, eine Auswahl aus Gustav Mahlers "Des Knaben Wunderhorn", fünf Lieder op. 38 von Erich Wolfgang Korngold sowie sechs Lieder von Richard Strauss. Nach dem Konzert im Festsaal spielen noch die AltBadSeer Musi und die Fensageiger aus dem steirischen Salzkammergut im Ehrenhof auf, wo auch die Performance "Blind through Life" des kroatischen Medienkünstlers Zeljko Janicic Zec angekündigt wird.
Der Sonntag beginnt mit Franz Schuberts "Deutscher Messe" in der Schlosskirche. Bei der anschließenden kammermusikalischen Matinee im Festsaal erklingen Schuberts "Forellenquintett" und das Klavierquartett op. 87 von Antonin Dvorak, interpretiert von Markus Schirmer (Klavier), Christian Altenburger (Violine), Thomas Selditz (Viola), Marta Sudraba (Cello) und Herbert Mayr (Kontrabass). Am Nachmittag wird Kindertheater angeboten: Julia Ruthensteiner und Franziska Adensamer alias "Schulz war nur der Franz" präsentieren ihre preisgekrönte Produktion "Wie kommt der Sessel in die Manteltasche?". Pop-Art des österreichischen Künstlers Wolfgang "Sid" Schöffmann sowie Steine und Metallskulpturen des serbischen Bildhauers Goran Cpajak setzen bildnerische Akzente.
(Quelle: salzburg24)