Neue Details

Drohung am Oktoberfest, Großbrand in München: Toter aus Wohnhaus geborgen

Sicherheitspersonal am Morgen vor der Öffnung des Oktoberfests an einem Eingang des Geländes, nach einem Brand und Schüssen sowie einer Bombendrohung gegen das Oktoberfest.
Veröffentlicht: 02. Oktober 2025 13:53 Uhr
Einen Tag nach dem verheerenden Brand mit Explosionen im Münchner Norden und einer mutmaßlich zusammenhängenden Drohung am Oktoberfest wurde eine Leiche aus dem betroffenen Gebäude geborgen. Ob es sich um den vermissten 90-jährigen Vater des Tatverdächtigen handelt, bleibt vorerst unklar.

Einen Tag nach dem Großbrand mit Explosionen im Münchner Norden ist eine Leiche aus dem Gebäude geborgen worden. Ob es sich dabei um den 90-jährigen Vater des Tatverdächtigen handelt, wollte die Polizei am Donnerstag vorerst nicht bestätigen. Das müsse noch ermittelt werden, auch im Rahmen der rechtsmedizinischen Untersuchung, sagte eine Sprecherin.

Vater von mutmaßlichem Täter in brennendem Haus vermutet

Der Vater wurde noch im Gebäude vermutet. Die Einsatzkräfte konnten aber das Haus wegen der großen Hitze und der Sprengfallen lange nicht betreten. Auch ein Statiker musste noch zurate gezogen werden.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte ein 57-Jähriger das Haus seiner Eltern am Mittwochmorgen angezündet, bevor er sich auf der Flucht vor der Polizei selbst tötete. Weil er im Gebäude auch Sprengfallen angebracht hatte, sorgte die Tat für einen Großeinsatz der Polizei.

Drohung sorgt für Schließung von Oktoberfest

Die 81-jährige Mutter wurde mit einer Schussverletzung vor dem Haus entdeckt. Die 21-jährige Tochter wurde mithilfe einer Leiter aus dem Obergeschoss des brennenden Gebäudes gerettet. Ein Brief mit einer Drohung sorgte zudem für eine mehrstündige Schließung des Oktoberfestes.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken