Welt

Düstere Vorzeichen für Arbeitslosenzahlen im Juni

Konjunkturdaten lassen nicht Gutes erhoffen
Veröffentlicht: 30. Juni 2015 11:13 Uhr
Am Mittwoch gibt das Sozialministerium die Arbeitslosenzahlen für Juni bekannt, die Konjunkturdaten im Vorfeld lassen wenig Hoffnung auf eine Besserung aufkommen. Positive Effekte aus der Steuerreform werden von den Wirtschaftsforschern von IHS und Wifo erst für 2016 erwartet, wenn das Wirtschaftswachstum von 0,5 bis 0,7 auf 1,3 bis 1,8 Prozent anziehen wird.

Laut Wifo dürfte die Arbeitslosenrate von 8,4 Prozent im Vorjahr auf heuer 9,3 und 2016 dann weiter auf 9,6 Prozent klettern. Im Vormonat Mai nahm die Zahl der Personen ohne Job um 6,9 Prozent auf 395.518 Personen zu. Die Arbeitslosenquote stieg auf 8,6 Prozent. Überdurchschnittlich stark war der Anstieg bei Personen ab 50 Jahren mit 16,8 Prozent und bei Ausländern mit 24,2 Prozent.

Österreich ist damit im EU-Vergleich bei der Arbeitslosenrate weiter zurückgefallen. Im Mai belegte Österreich nur mehr den sechsten Platz in der EU mit 6,0 Prozent. Im April lag die Alpenrepublik noch auf Rang fünf mit 5,8 Prozent. In der Eurozone blieb die Arbeitslosenquote im Mai unverändert gegenüber April bei 11,1 Prozent.

In der gesamten EU lag die Arbeitslosenrate im Mai bei 9,6 Prozent, ebenfalls unverändert gegenüber April. Deutschland verzeichnete mit 4,7 Prozent im Mai die niedrigste Arbeitslosenquote, gefolgt von Großbritannien (5,4 Prozent), Malta (5,6 Prozent), Luxemburg (5,7 Prozent) und Tschechien (5,9 Prozent). Für Großbritannien lagen allerdings nur Daten vom März vor. Die höchsten Quoten vermeldeten weiter Griechenland (25,6 Prozent) und Spanien (22,5 Prozent).

Eurostat schätzt, dass im Mai in der EU insgesamt 23,348 Millionen Menschen arbeitslos waren, davon 17,726 Millionen in der Eurozone. Gegenüber April fiel die Zahl der arbeitslosen Personen in der EU um 38.000 und im Euroraum um 35.000. Gegenüber Mai 2014 verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen in der EU um 1,575 Millionen und im Euroraum um 939.000.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken