Erholung des Arbeitsmarkts

Arbeitslosigkeit nimmt EU-weit ab, in Österreich leicht zu

Die Arbeitslosigkeit geht EU-weit zurück, in Österreich ist sie leicht gestiegen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 31. Oktober 2024 11:14 Uhr
Die Arbeitslosigkeit in der EU nimmt ab, in Österreich hat sie im Vergleich zum Vorjahr allerdings leicht zugenommen.

Die Erholung des Arbeitsmarkts in der Europäischen Union (EU) setzt sich fort. Die Zahl der Arbeitslosen hat im September im Jahresvergleich abgenommen. Wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag mitteilte, waren gut 13 Millionen Menschen ohne Job und somit um rund 226.000 weniger als noch im September 2023. Die Arbeitslosenrate sank in dem Zeitraum von 6,1 auf 5,9 Prozent.

Gegenüber dem August heuer blieb der Anteil der Arbeitslosen gleich. Das gilt auch mit Blick auf den Euroraum, also jene Länder, die den Euro als Währung haben. Hier betrug die Arbeitslosenrate im September 6,3 Prozent, nach 6,6 Prozent ein Jahr zuvor. In absoluten Zahlen waren in der Eurozone im September 2024 demnach rund 10,9 Millionen Menschen auf Arbeitssuche - um 330.000 weniger als in der Vorjahresperiode.

Arbeitslosenrate in Österreich bei 5,6 Prozent

In Österreich lag die Arbeitslosenrate im September heuer bei 5,6 Prozent. Hierzulande gab es im Jahresvergleich einen Anstieg, nach 5,3 Prozent ein Jahr zuvor. Der EU-weit höchste Anteil an Arbeitslosen wurde von Eurostat in Spanien (11,2 Prozent) ermittelt. Die niedrigste Rate wies Tschechien mit 2,8 Prozent auf.

Deutlich höher als in der Gesamtbevölkerung ist die Arbeitslosigkeit bei jungen Menschen unter 25 Jahren. Ihre EU-weite Rate lag heuer im September bei 14,8 Prozent. In Österreich waren es 10 Prozent. In Spanien ist mehr als jeder Vierte (26,5 Prozent) unter 25-jährige ohne Job (die Rate bezieht sich auf die Summe der Arbeitenden und derer, die eine Arbeit suchen, Anm.).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.11.2025
Umstrittene politische Figur

Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken