Welt

Dutzende Mopedlenker machten Linz zur Rennstrecke

Download von www.picturedesk.com am 31.08.2015 (06:54). APA18882626-3_27062014 - SALZBURG - ÖSTERREICH: THEMENBILD: Illustration zum Thema "Polizei / Verkehr / Kontrolle": Blaulicht bei einer Kontolle der Verkehrsinspektion Salzburg bei einem Fototermin (ARCHIVBILD VOM 28.05.2014) FOTO: APA/BARBARA GINDL - 20140528_PD9774
Veröffentlicht: 30. August 2015 17:22 Uhr
Dutzende Mopedlenker haben in der Nacht auf Freitag mit Rennen Linz unsicher gemacht. Die Veranstaltung wurde via Facebook organisiert. Mehrmals musste die Polizei zu Einsätzen in Wilhering (Bez. Linz-Land) und der Landeshauptstadt. Die Mopedfahrer gefährdeten andere Verkehrsteilnehmer massiv. Eine Radfahrerin wurde von einem Zweiradlenker niedergestoßen, so die Polizei am Sonntag.

Rund 40 Mopedfahrer rasten gegen 18.00 Uhr teils ohne Kennzeichen über die Nibelungenbrücke in Richtung Innenstadt. Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Einer der Lenker wollte den Beamten davonfahren. Er beschädigte während der Verfolgungsjagd mit seinem Zweirad den Dienstwagen. Ein anderer aus der Gruppe rammte die Radfahrerin. Sie wurde verletzt und in ein Linzer Krankenhaus eingeliefert. Ein weiterer Mopedfahrer wurde mit etwa 90 Stundenkilometern ertappt. Er war zudem ohne Führerschein unterwegs und wurde angezeigt.

Linz: Mopedfahrer fahren Polizei davon

Wenige Stunden später informierten in Hörsching Autofahrer die Polizei, dass mehrere Zweiradlenker die Straße für Rennen sperren würden. Vor der anrückenden Polizei konnten die Jugendlichen auf ihren unbeleuchteten Mopeds flüchten, die Mitfahrer deckten mit der Hand sogar die Kennzeichentafeln ab.

100 Mopedfahrer unterwegs

Nur wenig später wurde in Wilhering eine Streife auf rund 100 Jugendliche mit Mopeds auf einem Supermarkt-Parkplatz aufmerksam. In einer abgestimmten Aktion wurde der Platz umstellt und eine intensive Kontrolle der Biker durchgeführt.

Die Polizisten stellten die rund 50 Mopeds auf den Rollenprüfstand. Sechs Kennzeichen mussten wegen teilweise massiver Geschwindigkeitsübertretungen mit bis zu 88 km/h abgenommen werden. Mehrere Personen wurden angezeigt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken