Explosive Mischung

Ecstasy-Labor auf belgischem Militärstützpunkt entdeckt

Veröffentlicht: 29. Juni 2022 08:06 Uhr
Gut bewacht und dennoch aufgeflogen ist ein Ecstasy-Labor auf einem Militärstützpunkt in Belgien. Brisant: An dem Standort werden auch Atomwaffen der NATO gelagert.
SALZBURG24 (tp)

Auf einem belgischen Militärstützpunkt, auf der auch Atomwaffen der NATO deponiert sind, ist in einem heimlichen Drogenlabor Ecstasy hergestellt worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft der Provinz Limburg vom Dienstag entdeckte die örtliche Polizei das Labor zur Herstellung der synthetischen Droge auf dem Stützpunkt Kleine Brogel im Norden Belgiens am vergangenen Mittwoch.

Ecstasy-Labor ausgehoben

Mit Unterstützung von Experten der Bundespolizei des Kriminologischen Instituts und des Zivilschutzes sei das Labor dann ausgehoben worden. Zwei Verdächtige seien festgenommen worden, inzwischen aber wieder auf freiem Fuß, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Demnach standen die beiden nicht im Dienst des belgischen Verteidigungsministeriums. Ob Ermittlungen gegen sie laufen, ließ der Sprecher offen.

Auch US-Luftwaffe auf belgischem Militärstützpunkt

Die Basis wird außer von den belgischen Luftstreitkräften auch von der US-Luftwaffe genutzt. Im Jahr 2019 hatte der belgische Abgeordnete Samuel Cogolati von der Partei Ecolo berichtet, dass dort für die NATO "zehn bis 20" Atomsprengköpfe lagern. Nach Erkenntnissen der Fahnder wird die an die Niederlande angrenzende Provinz Limburg von Kriminellen häufiger für Rauschgiftlager und Drogen-Labore genutzt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken