Bitstrips, eine kostenlose App für iOS und Android mit mittlerweile schon zehn Millionen Nutzern weltweit, funktioniert ähnlich wie Instagram – eben nur im Comic-Format. Um die App nutzen zu können, braucht man lediglich ein Facebook-Konto. Die User können dann individuelle Comicstrips von sich und ihren Freunden posten und erfreuen sich meist sofort über zahlreiche „Likes".
So funktioniert Bitstrips
Zunächst kann man den Avatar individuell gestaltet und designen – von Figur über Haare und Augen bis hin zum bevorzugen Outfit. Ist die Figur fertig, kann man auch schon direkt mit dem persönlichen Comicstrip losstarten. Um ein Szenario zu erstellen, bietet Bitstrips mehr als 1.000 Vorlagen und humoristische Szenarien aus verschiedensten Alltagsbereichen oder Ereignissen, wie Geburtstag, Weihnachten, etc... . Die Comics lassen sich dann mit Spechblasen, Statustexten oder Gesichtsausdrücken personalisieren.
Das besondere an der App ist, dass die Facebook-Freunde in die Comics integriert werden können, was bei den Facebook-Feunden für viele Lacher und große Überraschungen sorgen kann – der Sucht- und Unterhaltungsfaktor ist bei Bitstrips demnach besonders hoch. Von Facebook-Freunden, die die App bereits benutzen, braucht man keinen eigenen Avatar erstellen.
Der momentane Hype um Bitstrips – die App gibt es übrigens schon seit mehr als zehn Monaten – geht schon soweit, dass der Comic als Post auf Facebook bereits Statusmeldungen, Video und Bilder ersetzt. Trotz des riesigen Fun-Faktors ist aber eines nicht zu übersehen: Der User wird mit dem Konzept noch enger an Facebook gebunden.
(Quelle: salzburg24)