Welt

Ein Video, zwei Botschaften: Kampagne will auf Leid der Bevölkerung in Syrien aufmerksam machen

Veröffentlicht: 29. September 2014 08:18 Uhr
„We cant’t reverse what’s happend in syria, but we can change how the story ends“: Ein Video der Aktion The Syria Campain zeigt das Leid der syrischen Bevölkerung auf – durch das Rückwärtsabspielen der Szenen soll Hoffnung entstehen.

Ein kaputter Teddybär ist wieder heil. Die Wunden am Kopf eines Kindes schließen sich. Zertrümmerte Gebäude fügen sich zusammen. Und am Ende fliegt die Bombe, die alles zerstörte, in den Himmel zurück. In der Realität läuft es genau umgekehrt ab, das Leid der Bevölkerung geht ins Unermessliche, täglich fliegen neue Bomben und töten Menschenleben.

Mit dem Video soll Aufmerksamkeit für dieses Leid geschaffen werden. Die Kampagne setzt sich für die Opfer ein und fordert Geld von der Regierung für die, die es nötig haben.

US-Angriffe in Syrien

Erst am Sonntag hat die US-geführte Koaitionen gegen Jihadisten eine bedeutende Erdgasanlage in Syrien bombardiert. Und am Wochenende sollen bei US-Luftanschlägen in Syrien nach Angaben von Menschenrechtlern auch Zivilisten getötet worden sein. Mindestens sieben Menschen, darunter fünf Kinder, seien bei einem US-Angriff ums Leben gekommen.

 

Die Angriffe der USA auf IS-Stellungen in Syrien gingen auch am Wochenende weiter. (c) APA/EPA/US AIR FORCE/MATTHEW BRUCH Salzburg24
Die Angriffe der USA auf IS-Stellungen in Syrien gingen auch am Wochenende weiter. (c) APA/EPA/US AIR FORCE/MATTHEW BRUCH

IS droht mit Vergeltung

Nach den anhaltenden Luftangriffen auf Stellungen der IS-Miliz und ihrer Verbündeten in Syrien drohen radikale Islamisten jetzt mit Vergeltung. Die beteiligten Staaten seien zum Ziel für Gotteskrieger in aller Welt geworden, erklärte die Al-Nusra Front.

(SALZBURG24/APA)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.10.2018
Welt

Putin erwartet Entspannung in Idlib

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken