Grenzverkehr

Einreise in Slowakei und Slowenien einfacher

Slovak people returning to Slovakia queue to register by Slovak police at the Bratislava-Berg border crossing between Austria and Slovakia amidst the new coronavirus COVID-19 pandemic on May 23, 2020, - Slovak travelers patiently await launching of already delayed e-Karantena smart quarantine app to avoid mandatory isolation at the state's facilities. (Photo by JOE KLAMAR / AFP)

Veröffentlicht: 26. Mai 2020 15:47 Uhr
Die Slowakei lockert ihre Einreisebeschränkungen. Slowaken, die ins Ausland reisen und innerhalb von 48 Stunden zurückkehren, brauchen ab Mittwoch keinen negativen Covid-19-Test mehr und müssen auch nicht in Quarantäne. Slowenien lockerte ebenfalls die Einreisebeschränkungen für Bürger aus EU- und Schengen-Staaten.

Die neue Regelung in der Slowakei gilt für acht Länder - darunter auch für Österreich, wie der slowakische Regierungschef Igor Matovic laut der slowakischen Nachrichtenagentur TASR am Montag sagte. Bisher galt, dass Personen mit Wohnsitz in der Slowakei für maximal 24 Stunden in eins von acht Ländern fahren dürfen, ohne nach der Rückkehr in Quarantäne zu müssen oder einen negativen Covid-19-Test vorzuweisen. Neben Österreich betrifft dies auch Tschechien, Ungarn, Polen, Kroatien, Slowenien, die Schweiz und Deutschland. Die Zeitspanne wird nun auf 48 Stunden ausgeweitet.

Vollständige Grenzöffnung ab Mitte Juni gpelant

Das Ziel der slowakischen Regierung sei es, Reiseabkommen mit den Regierungen aller acht Länder abzuschließen, sodass weder Slowaken noch Bürger der acht Länder bei der Einreise negative Covid-19-Tests vorweisen müssen. Mit manchen der Länder könnte so ein Abkommen innerhalb der nächsten Tage stehen, so Matovic. Österreich, Ungarn, Tschechien und die Slowakei planen eine gemeinsam vollständige Grenzöffnung ab Mitte Juni.

Am Montagabend hatte bereits der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis angekündigt, dass es tschechischen und slowakischen Bürgern ab Mittwoch erlaubt ist, ohne Tests und anschließende Quarantäne bis zu 48 Stunden ins jeweilige andere Land zu reisen. Diese Lockerung gilt nun auch für Ungarn.

Slowenien: Keine Quarantäne für EU-Touristen

Ab Dienstag gibt es für Touristen aus EU- und Schengen-Staaten in Slowenien keine Quarantänepflicht, wenn sie eine entsprechende Reservierung vorweisen. Das gleiche gilt auch für Besitzer von Immobilien in Slowenien. Mit der neuen Verordnung, die am Montagabend verabschiedet wurde, hat die slowenische Regierung weitere Ausnahmen von der verpflichtenden 14-tägigen Heimquarantäne festgelegt. Somit gelten für EU- und Schengen-Bürger insgesamt 17 Ausnahmen, die ihnen eine Einreise ohne Auflagen ermöglichen. Für slowenische Staatsbürger sowie Personen mit Wohnsitz in Slowenien gibt es keine Quarantänepflicht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.01.2025
Trump als Vorbild

Slowakei will LGBTQ-Rechte beschränken

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken