Für freie Meinungsäußerung

Elon Musk denkt über Social-Media-Angebot nach

Tesla CEO Elon Musk is pictured as he attends the start of the production at Tesla's "Gigafactory" on March 22, 2022 in Gruenheide, southeast of Berlin. - US electric car pioneer Tesla received the go-ahead for its "gigafactory" in Germany on March 4, 2022, paving the way for production to begin shortly after an approval process dogged by delays and setbacks. (Photo by Patrick Pleul / POOL / AFP)
Veröffentlicht: 27. März 2022 09:50 Uhr
Wird es bald eine weitere Social-Media-Plattform geben? Zumindest denkt Tesla-Chef Elon Musk offensichtlich ernsthaft darüber nach, eine zu starten. Mit einem bestimmten Hintergedanken.
SALZBURG24 (OK)

Tesla-Chef Elon Musk erwägt die Gründung einer neuen Social-Media-Plattform. "Ich denke ernsthaft darüber nach", schrieb der Milliardär am Sonntag auf Twitter. Ein dortiger Nutzer, auf den Musk reagierte, wollte von ihm wissen, ob er den Aufbau einer Social-Media-Plattform in Betracht ziehen würde, die aus einem Open-Source-Algorithmus besteht und bei der die freie Meinungsäußerung im Vordergrund steht, während Propaganda zugleich auf ein Minimum reduziert wird.

Musk auf Twitter sehr aktiv

Musk, der selbst viel auf Twitter unterwegs ist und dort mehr als 79 Millionen Follower zählt, äußerte sich in letzter Zeit kritisch über die Social-Media-Plattform. Das Unternehmen untergrabe die Demokratie, indem es sich nicht an die Grundsätze der Meinungsfreiheit halte.

 

Musks Vorstoß folgt einen Tag, nachdem er eine Twitter-Umfrage veröffentlicht hatte. Darin fragte er die Nutzer, ob sie glauben, dass Twitter sich an den Grundsatz der freien Meinungsäußerung halte. 70 Prozent beantworteten dies mit "Nein". "Die Folgen dieser Umfrage werden wichtig sein", hatte Musk am Freitag geschrieben. "Bitte stimmen Sie sorgfältig ab."

Kommt Tesla-Chef gegen Facebook und Co an?

Es hat bereits mehrfach Versuche gegeben, den etablierten Plattformen wie Twitter, Facebook und Googles YouTube Konkurrenz zu machen - bisher ohne größeren Erfolg. Weder das von Ex-Präsident Donald Trump gegründete "Truth Social" noch die Twitter-Konkurrenten Gettr und Parler oder der Video-Website Rumble haben bisher auch nur annähernd die Reichweite und Popularität der etablierten Anbieter erreicht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken