Bereits angekündigt

Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten

Veröffentlicht: 12. Mai 2023 08:36 Uhr
Elon Musk hat seinen baldigen Rücktritt als Vorstandschef des Kurznachrichtendienstes Twitter angekündigt. Eine Nachfolgerin sei gefunden und werde in rund sechs Wochen übernehmen, teilte Musk am Donnerstag in einem Tweet mit.
SALZBURG24 (mem)

Einen Namen nannte der Unternehmer zunächst nicht. Er wolle sich als Technikvorstand künftig um speziellere Geschäftsbereiche wie Produkte und Software kümmern.

Wird Linda Yaccarino Twitter-Chefin?

Einem Zeitungsbericht zufolge könnte die neue Frau an der Spitze des Unternehmens Linda Yaccarino heißen. Sie verantwortet zurzeit das weltweite Werbegeschäft des US-Medienriesen NBCUniversal und befindet sich laut dem "Wall Street Journal" in Gesprächen zur Übernahme des Twitter-Chefpostens, wie es unter Berufung auf eingeweihte Kreise hieß.

Elon Musk kündigte Rücktritt bereits an

Musk hatte bereits Ende 2022 bekannt gegeben, das Spitzenamt abgeben zu wollen - allerdings erst, wenn die Nachfolge geregelt sei. Er hatte den Chefposten im Zuge seines rund 44 Milliarden Dollar (40,18 Mrd. Euro) schweren Kaufs der Internetplattform im Oktober übernommen. Musk hatte aber stets signalisiert, dass dies keine Dauerlösung sei. Er leitet auch noch den Elektroautobauer Tesla und die Raketenfirma SpaceX.

Twitter-User stimmen für Rücktritt von Elon Musk

In einer Online-Umfrage ließ Twitter-Chef Elon Musk über seinen Rücktritt als Chef des Kurznachrichtendienstes abstimmen. Am Montag stimmten mehr als 57 Prozent dafür, dass der Tesla-Chef seinen …

Chaos und Kontroversen bei Kurznachrichtendienst

Musks bisher rund halbes Jahr als "Head of Twitter" war von Chaos und Kontroversen geprägt. Nach einer Reihe höchst umstrittener Entscheidungen wurde der Gegenwind immer stärker. Seiner Rücktrittsankündigung im Dezember ging eine von ihm selbst eingeleitete Twitter-Umfrage voraus, in der sich rund 57,5 Prozent der Teilnehmer für seinen Rücktritt aussprachen. Zuvor hatte Musk damals versichert, sich an das Ergebnis des Votums zu halten.

Elon Musk droht abtrünnigen Twitter-Werbekunden

Tech-Milliardär Elon Musk droht abtrünnigen Twitter-Werbekunden damit, sie öffentlich bloßzustellen. Unterdessen wurde die Hälfte der Mitarbeiter:innen des Kurznachrichtendienstes entlassen.

Musks Twitter-Kauf hatte von Anfang an für viel Argwohn gesorgt. Der Multimilliardär begründete die Übernahme als Aktion zur Stärkung der Redefreiheit. Kritiker befürchteten jedoch eine weitere Verrohung der Internetplattform. Sie sorgten sich, dass der Eigentümerwechsel zu ungezügelteren Hassbotschaften, Hetze und Desinformationen führen könnte.

Musk gelang es bisher nicht, diese Bedenken auszuräumen. Im Gegenteil: Mit einer Kündigungswelle, erratischen Regeländerungen und anderen brisanten Entscheidungen erschütterte er das Online-Netzwerk und verschreckte Anzeigenkunden - die wichtigste Einnahmequelle.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.05.2025
"Besonderer Mitarbeiter"

Musk verlässt Trumps Regierung

30.05.2025
Adieu, Washington

Elon Musk steigt aus US-Regierung aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken