Ein Erdbeben der Stärke 4,3 hat sich in der Nacht auf Freitag im italienisch-kärntnerischen Grenzraum ereignet. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) meldete, war das Beben um 1.45 Uhr im südlichen Kärnten deutlich zu spüren. Es könnte bei dieser Stärke vereinzelt zu leichten Schäden kommen, hieß es.
Das Beben ereignete sich in einer Tiefe von 6,2 Kilometern. Das Epizentrum befand sich zwischen den friulanischen Gemeinden Resiutta, Amaro, Moggio Udinese und Venzone. In der Bevölkerung löste der Erdstoß Angst aus. In derselben Region hatte ein Erdbeben im Jahr 1976 fast tausend Todesopfer gefordert und 30 Gemeinden verwüstet. Nach dem jüngsten Beben wurden zunächst keine Schäden gemeldet.
Der Österreichische Erdbebendienst ersuchte, das Wahrnehmungsformular auf der Homepageauszufüllen oder schriftliche Meldungen an die Adresse Hohe Warte 38, 1190 Wien zu schicken.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen