Keine Entwarnung

Erneut schwere Unwetter in Norditalien erwartet

Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 
Veröffentlicht: 20. Mai 2023 13:50 Uhr
Nach schweren Unwettern kann in der italienischen Region Emilia Romagna keine Entwarnung gegeben werden. Es werden erneut heftige Niederschläge erwartet.
SALZBURG24 (AG)

In der überschwemmten norditalienischen Adria-Region Emilia Romagna gibt es noch keine Entwarnung. Am Wochenende wird mit starken Niederschlägen gerechnet, wodurch sich die Lage in den überschwemmten Gemeinden weiter verschlechtern dürfte.


Unwetter richtet enorme Schäden in Italien an

Nach Überschwemmungen und Erdrutschen infolge starker Regenfälle mit mindestens 14 Todesopfern untersucht die norditalienische Adria-Region Emilia Romagna die Schäden. Zehntausende Einwohnende in …

14 Menschen sind durch das Hochwasser diese Woche bereits gestorben, 15.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen und sind in Sporthallen, Schulen und Pfarren untergebracht.

Zivilschutz und Militär in Adria-Region im Dauereinsatz

Der Schlamm zwang zur Sperre von 500 Straßen in der Provinz um die Adria-Hafenstadt Ravenna. Dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsproblemen. Zivilschutz und Militär sind im Dauereinsatz, um die Straßen zu räumen. Beim Bahnverkehr gab es weiterhin Unterbrechungen. Die Bahnlinie Bologna-Rimini war weiterhin nicht befahrbar. In mehreren Gemeinden gab es weder Strom noch Gas, auch mit den Telefon- und Internetverbindungen gab es Probleme.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Während sich das Wasser langsam aus einigen der überschwemmten Gebiete zurückzieht, sind Hunderte von Rettungskräften, Freiwilligen und Bürgern im Einsatz, um Straßen vom Schlamm freizuschaufeln. Neun Gemeinden der Gegend Bassa Romagna – insgesamt 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner auf etwa 100 Quadratkilometern, von denen 90 Prozent überflutet wurden – kämpften mit Problemen bei der Lebensmittel- und Wasserversorgung. Mehrere Häuser waren weiterhin ohne Trinkwasser.

Dutzende Gemeinden in Italien überschwemmt

Die meisten Bürgerinnen und Bürger der von Überschwemmungen bedrohten Gemeinde Sant'Agata sul Santerno suchten Zuflucht in Unterkünften für Evakuierte, die im nahe gelegenen Massa Lombarda und Lugo eingerichtet wurden. „Auf jeder Straße gibt es mindestens sechs Erdrutsche, die Geografie der Gegend hat sich verändert“, sagte Monica Rossi, Bürgermeisterin der 6.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Gemeinde Mercato Saraceno in der Provinz Forlì-Cesena. In mehreren Teilen der Gemeinden ist die Strom- und Gasversorgung unterbrochen worden, Telefon und Internet funktionieren kaum. „Wir versuchen, mit unseren Bürgern ein wenig über soziale Medien zu kommunizieren, aber das ist nicht einfach“, sagte die Bürgermeisterin.

Hubschrauber stürzt in Ravenna ab

In der Provinz Ravenna stürzte am Samstag ein Hubschrauber ab, während er an einem Einsatz wegen eines wetterbedingten Defekts an einer Stromleitung beteiligt war. Den Angaben zufolge wurden die vier Personen an Bord verletzt: Sie wurden bereits von der Feuerwehr geborgen. Nach einer ersten Rekonstruktion versuchte der Hubschrauber eine Notlandung.

Die Regierung um Premierministerin Giorgia Meloni plant am kommenden Dienstag eine Ministerratssitzung, um erste Hilfsmaßnahmen für die betroffenen Gebiete zu finanzieren. „Um die Emilia für die erlittenen Schäden zu entschädigen, wird die Regierung mit eigenen Mitteln intervenieren, ohne auf die Gelder des EU-Wiederaufbauplans zurückzugreifen, ein Instrument, das für die Bewältigung einer Notsituation nicht geeignet ist“, erklärte der Minister für europäische Angelegenheiten, Raffaele Fitto.

Premierministerin Meloni dankte am Samstag den G7-Staats- und Regierungschefs, die Italien nach den Überschwemmungen dieser Woche in der Emilia Romagna ihre Unterstützung zugesagt haben. „Ihre Nähe ist ein greifbares Zeichen unseres Zusammenhalts in schwierigen Zeiten. Ich danke Ihnen“, twitterte Meloni.

Unwetter tobten auch in Süditalien. In Reggio Calabria kam ein Mann ums Leben, nachdem er von einem Baum getroffen wurde, der aufgrund des starken Windes umgestürzt war. Den Angaben zufolge war der Mann mit seinem Hund unterwegs.

Bildergalerien

Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 
Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 
Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 
Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 
Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 
Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 
Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 
Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 
Die italienische Emilia Romagna wird von schweren Unwettern heimgesucht. 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken