Welt

Erster legaler Marihuana-Club in Uruguay gegründet

Uruguay als Bastion der Liberalität
Veröffentlicht: 24. Juni 2014 22:21 Uhr
In Uruguay ist der erste Marihuana-Club gegründet worden. Die Uruguayische Gesellschaft für Cannabis-Studien AECU hat im Rahmen der seit Mai gültigen Legalisierung des Marihuana-Anbaus und -Verkaufs einen Genehmigungsantrag für den Club gestellt, wie die Zeitung "El Pais" am Dienstag berichtete.

Der Verein wird nach gesetzlicher Vorlage bis zu 45 Mitglieder aufnehmen und 99 Cannabis-Pflanzen pflegen, erklärte die Vorsitzende Laura Blanco. Die Einschreibungsgebühr für die Mitglieder werde 300 Dollar (220,65 Euro) betragen und der Monatsbeitrag um die 1.500 Pesos (ca. 50 Euro) liegen. Jedem Mitglied würden damit die erlaubten 40 Gramm im Monat zugesichert, sagte Blanco.

Nach dem neuen Gesetz kann Marihuana von registrierten Konsumenten auch in Apotheken gekauft werden. Die Vermarktung soll aber erst gegen Jahresende beginnen. Privatpersonen mit Wohnsitz in Uruguay dürfen auch bis zu sechs Cannabis-Pflanzen züchten.

Das Rauchen von Marihuana in öffentlich zugänglichen Räumen und Plätzen oder am Arbeitsplatz ist aber verboten. Wer unter Marihuana-Einfluss am Steuer ertappt wird, verliert den Führerschein. Die uruguayische Regierung zielt mit der Legalisierung auf eine Einschränkung der Aktivität der Drogenkartelle.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.02.2024
Legalisierung

Deutschland gibt Cannabis (teilweise) frei

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken