Welt

ESM-Chef Regling zweifelt am EU-Austritt der Briten

ESM-Chef Regling glaubt nicht an Brexit
Veröffentlicht: 30. Juni 2016 10:20 Uhr
Der Chef des europäischen Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, hält einen EU-Austritt Großbritanniens für unwahrscheinlich. "Wir stehen erst am Anfang eines sehr langen Prozesses, viel kann noch passieren", sagte er der neuen "Wirtschaftswoche". Die Abstimmung sei "von Emotionen geprägt" gewesen. "Schauen wir einmal, ob der Brexit überhaupt kommt."

Sollten die Briten in der Union bleiben, erwartet Regling die Verfestigung "eines Europas der zwei Geschwindigkeiten" auch bei den Währungen. "Großbritannien würde dann mit Dänemark, Schweden und anderen Ländern einen äußeren Ring bilden, der Euro-Raum würde aus stark integrierten Staaten bestehen."

Auch im Brexit-Fall sei der Plan des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker unrealistisch, die Eurozone schnell zu erweitern. "Im Moment erfüllt keines der Nicht-Euro-Länder alle Beitrittskriterien", sagte Regling. Zwar erwarte er, dass fast alle EU-Länder der Eurozone beitreten würden, wenn die Briten die EU verließen. Doch: "Das Tempo wird von Land zu Land sehr unterschiedlich sein, weil es unterschiedliche Probleme und Präferenzen gibt."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken