Welt

EU-Bürger haben 50 Mrd. Franken in der Schweiz gebunkert

Ermittlungen offenbarten Milliardenbeträge
Veröffentlicht: 28. Februar 2016 12:47 Uhr
In zahlreichen EU-Ländern haben Bürger offenbar in großem Stil Geld in die Schweiz gebracht und dort gebunkert. "Wir sind bei unseren Ermittlungen auf zahlreiche andere EU-Länder gestoßen, in denen die Bürger Geld im Ausland untergebracht haben und das womöglich an den Finanzbehörden vorbei", sagte Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) dem "Tagesspiegel".

Es gehe um Summen zwischen 40 bis 50 Mrd. Schweizer Franken - umgerechnet 37 bis 46 Mrd. Euro, sagte Walter-Borjans. Die Daten stammen aus den elf Steuer-CDs, die das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren gekauft hatte.

Fündig geworden waren die Fahnder zuvor schon in einem anderen Fall, nämlich Griechenland: Reiche Griechen sollen bis zu vier Mrd. Franken im Ausland gebunkert haben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken