Welt

EU-Kommission meldete Bedenken gegen Eisenbahngesetz an

Veröffentlicht: 29. Juli 2015 15:47 Uhr
Zum geplanten neuen österreichischen Eisenbahngesetz hat die EU-Kommission Bedenken angemeldet. Das Verkehrsministerium in Wien bestätigte heute, Mittwoch, gegenüber der APA einen entsprechenden Bericht des "Standard". Demnach hat die Generaldirektion Mobilität und Verkehr der EU-Kommission schon Anfang Juni per Brief Bedenken zum Gesetzesvorhaben geäußert.

Stein des Anstoßes ist offenbar der geplante österreichweite integrierte Taktfahrplan bzw. dessen Umsetzung. Die mehrheitlich private Westbahn hatte in den vergangenen Monaten dagegen protestiert, weil sie sich durch den Entwurf bei der Trassenzuteilung gegenüber der Staatsbahn ÖBB diskriminiert sieht. Westbahn-Miteigentümer Hans Peter Haselsteiner hatte vor Journalisten den Gang nach Brüssel angekündigt, sollte der Gesetzesentwurf nicht in seinem Sinne geändert werden.

Von Ministeriumsseite wurde diese Kritik zurückgewiesen, das Vorhaben habe nichts mit Diskriminierung zu tun. Es habe inzwischen den Gesetzesentwurf aufgrund der im Begutachtungsverfahren eingegangenen Stellungnahmen überarbeitet, der neue Entwurf sei kurz vor der Fertigstellung. Mit einem direkten Gespräch in Brüssel wolle man die Bedenken von Kommissionsseite ausräumen, hieß es aus dem Ministerium auf APA-Anfrage. Nach einem noch ausstehenden Ministerratsbeschluss soll das Gesetz dann im Herbst in den Verkehrsausschuss des Parlaments kommen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.01.2025
Drachenjahr vorbei

Schlange läutet in China neues Jahr ein

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken