Welt

EU schickt 350 zusätzliche Soldaten nach Bosnien

Menschen in Bosnien brauchen noch immer Hilfe
Veröffentlicht: 28. Mai 2014 22:41 Uhr
Nach dem Jahrhunderthochwasser auf dem Balkan entsendet die Europäische Union 350 Soldaten zusätzlich nach Bosnien. Wie am Mittwoch mitgeteilt wurde, werden die Soldaten aus Österreich, Großbritannien und Slowenien zur Verstärkung der EU-Militärmission EUFOR Althea in das Land geschickt, um die bosnische Armee bei den Aufräum- und Bergungsarbeiten zu unterstützen.

Ab Donnerstag sollen sie in Bosnien eintreffen und mehrere Wochen dortbleiben. Im Rahmen der Mission waren dort zuletzt regulär etwa 600 Soldaten stationiert.

Durch das Hochwasser Mitte Mai in Bosnien, Serbien und Kroatien sind insgesamt mehr als 60 Menschen ums Leben gekommen. Allein in Bosnien wurden rund 18.600 Häuser zerstört. Etwa 40.000 Menschen können nach wie vor nicht nach Hause zurückkehren. Mancherorts geht von verwesenden Kadavern ertrunkener Tiere eine Gesundheitsgefahr aus.

EUFOR Althea ist die älteste EU-Militärmission. Der Einsatz in Bosnien wurde im Jahr 2004 gestartet, als die EU den Stabilisierungseinsatz in dem Land von einer NATO-geführten Mission übernahm, die nach den Balkan-Kriegen zur Sicherung des Friedensprozesses ins Leben gerufen wurde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken