Die EU hat die humanitäre Hilfe für die Bevölkerung in Syrien am Donnerstag um 136 Millionen Euro aufgestockt. Die Hälfte der Summe geht direkt nach Syrien, die andere in die vier Nachbarstaaten, die syrische Flüchtlinge beherbergen - Türkei, Libanon, Jordanien und den Irak.
Die Gesamtsumme der Finanzhilfe der Europäischen Union für Syrien einschließlich der Mittel aus den EU-Staaten hat damit 3,12 Milliarden Euro erreicht. Die EU-Kommission selbst hat nach eigenen Angaben vom Donnerstag 676 Millionen Euro aufgebracht.
Der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe, Christos Stylianides, und der EU-Kommissar für Nachbarschaftsbeziehungen, Johannes Hahn, betonten am Donnerstag, die Solidarität Europas bleibe aufrecht. Die zusätzlichen Gelder werden vor allem für Nahrungsmittel, dringende Medikamente, Wasseraufbereitung oder Unterkünftige verwendet.