Das Recht auf Teilzeit soll zur Betreuung von Kindern bis zwölf Jahren garantiert werden.
EU stellt Säule sozialer Rechte vor
Die Kommission will am Mittwoch ihre Pläne für die sogenannte Säule sozialer Rechte vorstellen, die sie seit Monaten vorbereitet. Hintergrund sind soziale und wirtschaftliche Ungleichheit in den 28 EU-Ländern und der Unmut vieler EU-Bürger.
Weitreichende Ideen hat die Kommission aber offenbar verworfen: "Es wird keine europäische Arbeitslosenversicherung oder Ähnliches eingeführt", sagte EU-Sozialkommissarin Marianne Thyssen der Zeitung.
"Faire Löhne", Mindesteinkommen und Gleichbehandlung
Stattdessen setzt die Kommission dem Bericht zufolge auf eine gemeinsame Erklärung mit den Mitgliedsstaaten und dem EU-Parlament zu einem Kanon von 20 sozialen Rechten für alle Europäer. Dazu sollen "faire Löhne", ein Mindesteinkommen und die Gleichbehandlung von Mann und Frau gehören.
(APA/dpa)
(Quelle: salzburg24)