Welt

Facebook: Messenger-App ermöglicht nun auch Videotelefonate

ABD0006_20150120 - ARCHIV - ILLUSTRATION - Auf dem Display eines iPhones sind am 12.04.2013 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) die App-Logos von Facebook und Messenger zu sehen. Foto: Jens B?ttner/dpa (zu dpa "Facebook will beim Geldverdienen im Messenger behutsam vorgehen" vom 20.01.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Veröffentlicht: 28. April 2015 10:45 Uhr
Nutzer der Messenger-App des Internetnetzwerks Facebook können sich nun auch per Videotelefonat unterhalten. Facebook schaltete die Funktion am Montag in 18 Ländern frei, zunächst aber nicht in Deutschland. Jede Unterhaltung könne "mit nur einem Klick" in einen Video-Chat umgewandelt werden, erklärte Facebook.
Andre Stadler

"Wenn du jemandem schreibst und merkst, dass Worte nicht mehr ausreichen, kannst du einfach den Video-Knopf in der rechten Ecke auf den Bildschirm drücken und der Videoanruf in der Messenger-Unterhaltung startet sofort", schrieb das Netzwerk.

In Österreich noch nicht verfügbar

Die Funktion ist seit Montag unter anderem in den USA, Kanada, Mexiko, im Oman und in zahlreichen europäischen Ländern verfügbar, darunter Belgien, Großbritannien, Frankreich und Polen. Weitere Länder sollen folgen. Videochats sind sowohl auf Smartphones mit dem Apple-Betriebssystem als auch auf Android-Handys möglich. Eine ähnliche Videofunktion bieten bereits auch Skype von Microsoft, Googles Chatprogramm Hangouts und Apples Facetime an.

Kostenlos telefonieren bereits möglich

Der Messenger von Facebook hat weltweit etwa 600 Millionen Nutzer. Er wurde im vergangenen Jahr von der Facebook-App abgespalten und als eigenständiges Programm etabliert. Seit zwei Jahren können Messenger-Nutzer bereits kostenlos miteinander telefonieren. Gebühren fallen allenfalls für den Datenverkehr an. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.02.2025
Ende einer Ära

Microsoft stellt Skype ein

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken