Seit Sommer dieses Jahres werden User, die die Facebook-App nutzen, gezwungen den Messenger zu nutzen. Nach anfänglichem Ärger der Community hat der Nachrichtendienst sogar WhatsApp überholt, berichtet eine Studie des Global Web Index (GWI). 40.000 Studienteilnehmer im Alter von 16 bis 64 wurden dazu aufgerufen, alle ihre Messenger-Apps aufzuzählen, die sie im vergangenen Monat verwendeten.
Facebook beliebter als WhatsApp
Ergebnis: Facebooks Messenger nutzen 27 Prozent der Teilnehmer, das sind hochgerechnet mehr als 276 Millionen aktive Nutzer, WhatsApp rangiert dahinter auf Platz 2 mit 257 Millionen (25 Prozent) – zumal WhatsApp mittlerweile auch zum Facebook-Imperium gehört.
Der einzige wirkliche Konkurrent in den USA und Europa ist, laut GWI-Studie, Skype mit 216 Millionen aktiven Nutzern.
„Wire“ als Whatsapp-Konkurrenz
Skype-Mitgründer Janus Friis hat in der deutschen Hauptstadt Berlin eine Konkurrenz zum beliebten Messenger-Dienst entwickelt. Auch ehemalige Microsoft und Apple-Entwickler gehören zum Team. „Wire“ funktioniert wie andere Chats. Der Clou: Auch Telefonieren über das Internet gehört zu den Grundfunktionen, später soll es auch via Video möglich sein. „Wire“ überzeugt auch Fachleute, wie Multimediajournalisten des Magazins CHIP. Die App ist derzeit für iOS, Android und OS X verfügbar und kostenlos.
(SALZBURG24)
Links zu diesem Artikel:
- Die Welt der Unterhaltung
(Quelle: salzburg24)