"Organisierter Hass"

Facebook sperrt Trump-Werbung wegen NS-Symbols

Trump rief die Vertragspartner zu Rückzug von Wiener Atomdeal auf.
Veröffentlicht: 19. Juni 2020 10:29 Uhr
Facebook hat Anzeigen des Wahlkampfteams von US-Präsident Donald Trump gesperrt, die ein in NS-Konzentrationslagern für politische Häftlinge verwendetes Symbol enthielten. Die Anzeigen mit einem roten Dreieck hätten die Regeln gegen "organisierten Hass" verstoßen, erklärte Facebook am Donnerstag.

Trumps Wahlkampfteam hatte mit dem umgekehrten roten Dreieck, das politische Häftlinge wie Kommunisten in NS-Konzentrationslagern tragen mussten, vor "linksradikalen Gruppen" gewarnt.

Facebook-Posts über "gefährliche Mobs"

"Gefährliche Mobs und linksradikale Gruppen rennen durch unsere Straßen und verursachen Chaos", heißt es in einem der Posts, wie die "Washington Post" berichtete. "Sie zerstören unsere Städte" und seien für "Krawalle" verantwortlich. Laut "Washington Post" waren die Anzeigen mit einer Petition zur Antifa verlinkt, einem losen Bündnis von Anti-Faschismus-Aktivisten.

Keine Hinweise auf Antifa-Aktivisten bei Protesten

Trump hat die Antifa wiederholt für Ausschreitungen am Rande der Demonstrationen nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz verantwortlich gemacht. Allerdings gibt es keine Hinweise darauf, dass Antifa-Aktivsten bei den Protesten eine zentrale Rolle spielen. Vielmehr wurden am Rande der Proteste wiederholt bewaffnete Rechtsextreme festgenommen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken