Welt

Faymann äußert Vorbehalte gegen TTIP

Bundeskanzler wurde überraschend deutlich
Veröffentlicht: 27. Jänner 2015 14:15 Uhr
Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) äußert "massive Vorbehalte" gegenüber einem laut Medienberichten im Rahmen von TTIP geplanten "Supergremium" namens "Regulatory Cooperation Council RCC". "Im Rahmen von TTIP soll es nie dazu kommen, dass die nationalen Parlamente übergangen werden und diversen Wirtschaftslobbyisten ein Vorrang im Gesetzgebungsverfahren eingeräumt wird", so Faymann.

Er beobachte mit großer Skepsis die Diskussion rund um den Passus "regulatorische Zusammenarbeit" im Rahmen des geplanten transatlantischen Handelsabkommens der EU mit den USA (TTIP), so Faymann am Dienstag in einer Presseaussendung. Im geplanten Supergremium zur regulatorischen Kooperation sollen Gesetzesvorhaben frühzeitig mit Lobbygruppen abgestimmt werden, ohne dass die nationalen Parlamente rechtzeitig einbezogen werden können.

Dagegen äußert Faymann "massive Vorbehalte" und fordert von der EU-Kommission, endlich auf die Signale aus der Bevölkerung einzugehen: "Die Europäische Kommission sollte langsam verstehen, dass die massive Kritik an TTIP nicht geringer wird, wenn immer wieder neue Ideen auftauchen, die demokratiepolitisch bedenklich sind und nur Lobbyisten dienen", kritisiert Faymann.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.03.2025
Strafen drohen

Ungarn will Pride-Paraden verbieten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken