Zweitteuerstes Auto jemals

Ferrari-Oldtimer um 48 Millionen Euro versteigert

Mit einem stolzen Preis von 48 Millionen Euro wurde der Ferrari 250 GTO zum zweitteuersten Auto, das jemals verkauft wurde. 
Veröffentlicht: 14. November 2023 10:31 Uhr
Um eine rekordverdächtige Summe von 48 Millionen Euro wurde ein Ferrari aus dem Jahr 1962 versteigert. Der rote Oldtimer hatte 38 Jahre lang einem Sammler gehört.
SALZBURG24 (AG)

Ein Ferrari 250 GTO aus dem Jahr 1962 ist am Montag in New York um 51,7 Millionen Dollar (48,45 Mio. Euro) versteigert worden. Es handelt sich um den zweithöchsten Betrag, der jemals für ein Auto auf einer Auktion bezahlt wurde, wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte.

Ferrari wechselt nach 38 Jahren Besitzer

Der leuchtend rote Sportwagen hatte 38 Jahre lang einem Sammler aus den USA gehört, bevor am Montagabend den Besitzer wechselte. Wer der erfolgreiche Bieter war, gab Sotheby's nicht bekannt.

Mehr Geld in einer Auktion erzielte nur ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé, das im vergangenen Jahr für 135 Millionen Euro versteigert worden war, erklärte Sotheby's. Dennoch lag der für den Ferrari erzielte Preis unter der von Experten erwarteten Summe von mindestens 60 Millionen Dollar.

Der Sportwagen belegte den zweiten Platz bei einem 1.000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring in Deutschland. Nach mehreren Rennen in Italien wurde er Ende der 1960er-Jahre in die USA exportiert. Dort wechselte das Auto mehrmals den Besitzer, bevor es 1985 in die Hände eines Sammlers aus Ohio gelangte, der es am Montag verkaufte.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Polnischer Luftraum verletzt

NATO verstärkt die Ostflanke

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken