Auch in Big Sur an der Pazifikküste zwischen Los Angeles und San Francisco machte die Feuerwehr Fortschritte. Ein Waldbrand hatte dort in den letzten Tagen 20 Häuser zerstört. Die Flammen brannten zunächst völlig außer Kontrolle. Inzwischen sei es aber gelungen, den Brand an einigen Stellen einzuzingeln, teilten die Behörden mit.
Die US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlichte Satellitenaufnahmen, die das Ausmaß der Zerstörung in Südkalifornien zeigen. Eine größere Fläche ist schwarz verkohlt, am Rand ist dichter Rauch zu sehen.
Die Gesundheitsbehörden wies vor allem ältere und kranke Menschen in Santa Clarita an, in ihren Häusern zu bleiben. Körperliche Anstrengung im Freien sollte wegen der Rauchbelastung vermieden werden.
Nicht alle Anrainer folgten dem Aufruf der Behörden, die Gefahrenzone rechtzeitig zu verlassen. In einem ausgebrannten Auto vor einer Hauseinfahrt fanden Einsatzteams die Leiche eines Mannes, wie US-Medien berichteten. Eine Autopsie sollte die genaue Todesursache klären.
(Quelle: salzburg24)