Welt

Fischer empfing die Sternsinger

Veröffentlicht: 29. Dezember 2014 16:11 Uhr
Rund 35 Sternsingerinnen und Sternsinger aus ganz Österreich und eine Gruppe aus der Slowakei haben am Montag Bundespräsident Heinz Fischer die Friedensbotschaft und Segenswünsche gebracht. "Wir müssen Verantwortung übernehmen für alle, denen es schlecht geht, die Hunger leiden, kein Dach über dem Kopf haben oder in Krieg verwickelt sind", war man sich einig.

"Diesen Menschen sollen wir brüderlich und schwesterlich zur Seite stehen und daran mithelfen, dass der Hunger aus der Welt verdrängt wird und dass Kinder zur Schule gehen können", sagte das Staatsoberhaupt. "Dass sich Kinder und Jugendliche bei der Sternsingeraktion dafür einsetzen, das ist ein ganz wertvoller Beitrag und das freut mich."

Als Kinderorganisation sind der Katholischen Jungschar die Rechte von Mädchen und Buben besonders wichtig."Wir wollen deutlich machen, dass der Einsatz für die Kinderrechte gerade in den Armutsregionen der Welt noch intensiviert werden muss. Auch in Österreich wünschen wir uns für alle gegenseitigen Respekt und ein friedliches Zusammenleben", betonte Sara Dallinger, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar.

85.000 Sternsinger sind in Österreich unterwegs. Die Dreikönigsaktion setzt sich mit ihren rund 500 Hilfsprojekten für ein menschenwürdiges Leben in Afrika, Asien und Lateinamerika ein.

Ein besonderes Jubiläum feierten die befreundeten Sternsinger der slowakischen Kinderorganisation Erko: Vor 25 Jahren fiel der "Eiserne Vorhang" der Europa getrennt hat und vor 20 Jahren hat Erko zum ersten Mal "Dobra Novina" - die slowakische Sternsingeraktion - durchgeführt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.01.2023
Über 50.000 Trauernde in Rom

Papst Benedikt XVI. zu Grabe getragen

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken