Bereits seit zwei Wochen

Flammen in italienischer Urlaubsregion toben weiter

Seit etwa zwei Wochen wüten in Italien zahlreiche Waldbrände. Aufgenommen am 20. Juli 2022. 
Veröffentlicht: 31. Juli 2022 09:56 Uhr
In Italien toben nach wie vor zahlreiche Waldbrände. Besonders betroffen ist die beliebte Urlaubsregion Friaul-Julisch Venetien im Norden des Landes. Laut der Behörden vor Ort sei die Lage mittlerweile zumindest entschärft.
SALZBURG24 (AG)

Die Feuerwehr kämpft in Kärntens Nachbarregion Friaul-Julisch Venetien weiter gegen Brände, die seit zwei Wochen toben. Die Situation hat sich allerdings entschärft, wie die Behörden mitteilten.

Brände zwischen Italien und Slowenien wüten weiter

Die schweren Brände, die seit Montag in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien an der Grenze zu Slowenien wüten, sind noch nicht unter Kontrolle. Hunderte Einsatzkräfte sind weiterhin …

Waldbrände in Italien fordert Feuerwehren

Die Einsätze konzentrierten sich auf Waldbrände im Resiatal und in Pulfero in der Provinz Udine. Bekämpft wird auch ein Brand im Karstgebiet nahe der Stadt Görz (Gorizia). Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Brand auf ein etwa zwei Hektar großes Feld in Campoformido bei Udine begrenzt und ein Übergreifen der Flammen auf ein nahe gelegenes Waldstück verhindert werden. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.

Italien muss Weinernte vorziehen

Die italienische Landwirtschaft bekommt die Auswirkungen der seit Wochen anhaltenden Hitzewelle zu spüren. In mehreren italienischen Regionen muss die Weinernte vorverlegt werden, weil die Trauben …

Italien von Flammen geplagt

Seit Tagen toben Brände im Friaul, die bereits über 500 Hektar Wald zerstört haben. In den vergangenen Tagen mussten wegen der Flammen Teile der Autobahn A4 gesperrt werden. Der regionale Bahnverkehr kam teilweise zum Erliegen. In San Michele del Carso nördlich von Triest unweit der Grenze zu Slowenien mussten 400 Personen die Nacht auf Freitag in einer Sporthalle verbringen, nachdem dort ein großes Feuer ausgebrochen war. Der Brand wurde vom Wind angefacht und war auch am Freitag immer noch nicht unter Kontrolle.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken