Welt

Fliegendes Auto aus der Slowakei kommt auf den Markt

Das fliegende Auto kommt auf den Markt.
Veröffentlicht: 21. April 2017 13:43 Uhr
Das "Aeromobil 4.0" aus der Slowakei, dass erste kommerziell produzierte fliegende Auto der Welt, soll noch heuer auf den Markt kommen. Wie die Zeitung "Pravda" am Freitag berichtete, wurde das Flugauto am Donnerstag von der Produktionsfirma AeroMobil bei einer Messe in Monaco präsentiert. Das zweisitzige Modell wird für 1,2 bis 1,5 Millionen Euro zu kaufen sein.

Laut Firmenchef Juraj Vaculik habe sein Team aus der Flug- und Autobranche damit die Grenzen des Möglichen neu definiert. Die Entwicklung hat immerhin 27 Jahre gedauert. Zunächst sollen nur 500 Stück auf den Markt kommen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Kombi aus Auto und Kleinflugzeug

Beim "Aeromobil 4.0" handelt es sich um eine sechs Meter lange, zweisitzige Kombination aus Auto und Kleinflugzeug, die laut Hersteller alle notwendigen Vorschriften sowohl für den Straßen- als auch den Flugverkehr erfüllt. Das Auto wird mit Normalbenzin betrieben und ist mit eingeklappten Flügeln auf einem normalen Parkplatz zu parken.

Auto mit Spannweite von 8,8 Metern

Nach Aufklappen der Flügel mit einer Spannweite von 8,8 Metern genügt eine ebene Wiese und eine Geschwindigkeit von 130 km/h, um abzuheben. Vollgetankt kann das Flugauto 750 Kilometer weit fliegen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 360 km/h in der Luft und 160 km/h auf der Straße.

Aeromobil mit viel Sicherheit

Das Aeromobil ist zudem mit einer Reihe von Sicherheitselementen ausgestattet, von Airbags bis hin zu einem Fallschirm. Dieser erwies sich als äußerst nützlich, als der Erfinder des Flugautos, Stefan Klein, 2015 bei einem Testflug in der Slowakei aus einer Höhe von 200 Metern abstürzte. Er schaffte es, den Fallschirm zu aktivieren und kam unverletzt davon.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.03.2023
CO2-neutrale Kraftstoffe

E-Fuels für Pkw "hochgradig ineffizient"

Von SALZBURG24 (alb)
11.08.2021
Das ist der Grund

Autos könnten deutlich teurer werden

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken