Welt

Förder-Sperre nach Firmenpleite wird verkürzt

Wirtschaftsminister Mitterlehner wirbt für die zweite Chance
Veröffentlicht: 29. November 2015 09:19 Uhr
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) will Unternehmern nach einem Scheitern ihrer Firma einen rascheren Neustart ermöglichen. Darum wird ab Jänner die Frist verringert, bis für einen zweiten Anlauf eine Förderung in Anspruch genommen werden kann. Die Politik müsse sich "zum Prinzip der zweiten Chance" bekennen, so Mitterlehner in einer Aussendung.

"Denn zahlreiche nationale und internationale Erfolgsbeispiele zeigen, dass der unternehmerische Erfolg oftmals erst beim zweiten Anlauf klappt."

Konkret gibt es eine Verordnung zum Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG), die vorsieht, dass die Sperrfrist für einen - geförderten - neuerlichen Schritt in die Selbstständigkeit von fünfzehn auf fünf Jahre reduziert wird. Dieses Gesetz erlaubt - unter bestimmten Voraussetzungen - eine Befreiung von staatlichen Gebühren und Abgaben, die üblicherweise im Zuge einer Neugründung anfallen. Außerdem gibt es in den ersten drei Jahren eine teilweise Lohnnebenkostenbefreiung für die Beschäftigung von Arbeitnehmern für maximal zwölf Monate.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken