"Leichte Bewegung"

Frachter liegt auf Grund des Suezkanals

The Taiwan-owned MV 'Ever Given' (Evergreen) container ship, a 400-metre- (1,300-foot-)long and 59-metre wide vessel, is lodged sideways and impeding all traffic across the waterway of Egypt's Suez Canal, on March 27, 2021. - The owner of a megaship blocking the canal hopes to refloat it as early as today, as the crisis forced companies to re-route services from the vital shipping lane around Africa..The MV Ever Given, which is longer than four football fields, has been wedged diagonally across the span of the canal since four days, blocking the waterway in both directions. (Photo by Ahmad HASSAN / AFP)

Veröffentlicht: 27. März 2021 10:50 Uhr
Die erhoffte Freilegung des Containerschiffs "Ever Given", das den Suezkanal blockiert, schreitet ein wenig voran. Das Seefahrt- und Logistikunternehmen GAC sprach am Samstag von mehr als zehn Schleppern und drei Baggern, die im Einsatz seien, um eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt wieder für den Handel freizugeben. Es gebe "leichte Bewegung". Der Frachter liege aber weiter auf Grund.

Die 400 Meter lange "Ever Given" war am Dienstag wegen starker Winde auf Grund gelaufen (wir haben berichtet). Admiral Usama Rabi, Vorsitzender der Kanalbehörde, hatte am Freitagabend mitgeteilt, dass neun große Schlepper an den Arbeiten beteiligt seien.

Mega-Stau vor Wasserstraße

Dadurch hat sich ein langer Stau gebildet. Nach Information der dänischen Reederei Maersk stecken inzwischen mehr als 200 Schiffe in beiden Richtungen in dem "Verkehrschaos" fest. Das Schiff der taiwanischen Reederei Evergreen fährt unter der Flagge Panamas.

Internationale Hilfe rollt an

Bei den Manövern der Schlepper zur Freilegung spielten mehrere Faktoren eine Rolle, sagte Rabi, vor allem die Windrichtung sowie Ebbe und Flut. Es handle sich um einen "komplizierten technischen Einsatz", teilte Rabi mit. Die USA und weitere Länder hatten Ägypten Hilfe angeboten. Dem Fernsehsender CNN zufolge wollte die US-Marine am Samstag ein Expertenteam schicken, um die Lage zu prüfen.

Warum der Suezkanal so wichtig ist

Der Suezkanal verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer und bietet dadurch den kürzesten Schifffahrtsweg zwischen Asien und Europa. Jährlich durchfahren die Wasserstraße normalerweise rund 18.000 Schiffe. Der Allianz zufolge wurden im Jahr 2019 etwa 13 Prozent des gesamten Welthandelsvolumens durch den Kanal befördert.

Containerschiffe nehmen Umwege

Einige Länder haben bereits begonnen, erste Schiffe auf den Umweg um das Kap der Guten Hoffnung zu schicken. Dadurch verlängern sich die Fahrten laut der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd um rund eine Woche. Zugleich gelten die Gewässer vor der Küste Westafrikas, insbesondere im Golf von Guinea, als besonders gefährlich wegen möglicher Überfälle von Piraten.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken